|
Dr.
Brigitte Hielscher
Brigitte
Hielscher studierte Germanistik und Sozialwissenschaften,
promovierte mit einer Arbeit über Max Weber und legte das
Zweite Staatsexamen
für das Lehramt an Gymnasien ab.
Als Referentin für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in einem
regionalen
Arbeitgeberverband leitete sie u. a. die Arbeitskreise
Schule/Wirtschaft.
Erfahrungen in einem Wirtschaftsunternehmen erwarb sie sich als
Leiterin für
Öffentlichkeitsarbeit der OBI Bau- und Heimwerkermärkte.
1991 gründete sie Imago, Agentur für Kommunikation, mit den
Arbeitsschwerpunkten
Kommunikations- und Führungstrainings für Unternehmen und
Institutionen.
Seit 1997 entwickelte sie "Steps to Success", ein Projekt
zur Berufswahl-Orientierung
und zum Einstieg in den Beruf für Schülerinnen und Schüler der
Sekundarstufen I und II.
Mit Weiterbildungsangeboten für Lehrerinnen und Lehrer will Brigitte
Hielscher Impulse
aus anderen Berufsfeldern für eine moderne Schulentwicklung nutzbar
machen.
Veröffentlichungen:
Brigitte
Hommerich, Manfred Maus, Utho Creusen: Die Chance Innovation.
Wie Sie Wandel mit Mitarbeitern leben und gestalten, Wiesbaden 1993
Brigitte Hommerich, Manfred Maus, Utho Creusen:
Wie viel Management braucht der Mensch?
Abschied vom Machbarkeitswahn, Wiesbaden 1995
Brigitte Hielscher: Vitamin B für die Liebe.
Ein Frage-Spiel zur Pflege und Entwicklung Ihrer Partnerschaft, Köln
2005

Dr. Ekkehard
Nau
Ekkehard Nau studierte Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Sozialpsychologie
und promovierte mit einer berufs- und organisationssoziologischen Arbeit
über Professionalisierung.
Nach Forschung und Lehre zu den Themen Organisation, Beruf und Gruppe
wechselte er in die Wirtschaft und arbeitete in den Bereichen Weiterbildung
und Personalentwicklung, u. a. beim TÜV Rheinland.
Seit 1992 ist Ekkehard Nau selbstständiger Berater und Trainer mit
Zusatzqualifikationen in tiefenpsychologischer Beratung, Gruppendynamik,
Organisationsentwicklung, Systemischer Beratung und Systemaufstellung.
Er arbeitet außerdem mit Persönlichkeits- und System-Typologien auf der Basis
der Jungschen Psychologie mit den Themenschwerpunkten Führung, Team,
Konflikte, Unternehmenskultur und Strategie und setzt sich für eine
ressourcenorientierte und familienfördernde Personalpolitik in Unternehmen ein.

Dipl.-Oec. Brigitte Pfeiffer
Brigitte Pfeiffer studierte nach der Ausbildung zur Industriekauffrau
Wirtschaftswissenschaften.
Mit dem Abschluss als Diplom-Ökonomin übernahm sie Marketing-Aufgaben in Produkt-
und Kundenmanagements in der Industriegüterindustrie.
Führungsverantwortung hatte sie erstmals bei Delphi, dem größten Zulieferanten
der Automobilindustrie, als Leiterin des Geschäftsbereiches Marketing und Strategie.
Berufsbegleitend studierte Brigitte Pfeiffer Wirtschaftsethik und General Management
beim Insead in Fontainebleau.
Heute ist sie Geschäftsführerin des Deutschen Marketing-Verbandes, dem Berufsverband
des Marketing-Management und Geschäftsführerin des Marketing-Weiterbildungsinstituts.
Als Dozentin und Trainerin arbeitet Brigitte Pfeiffer in den Themenfeldern Marketing,
Führung, Motivation und Kommunikation.
|