 |
Mit
Hilfe eines eigens für die Sekundarstufe I konzipierten
Spiels haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit,
ihre im Workshop herausgearbeiteten Fähigkeiten mit den
Talenten zu vergleichen, die für die erfolgreiche Ausübung
einzelner Berufe notwendig sind.
Und
so funktioniert das Spiel:
Jeder
Spieler kann Punkte sammeln, wenn er auf einen orangefarbenen
Fragepunkt kommt. Aus den 30 orangefarbenen
Fragekarten zu einzelnen Berufen kann
er dann den Beruf heraussuchen, der ihn am meisten
interessiert. Der gegenüber
sitzende Mitschüler liest vor, was typisch für den Beruf ist
und sagt, wie viele Talente
vom Spieler zu erraten sind. Aus den auf dem Tisch liegenden
roten, blauen, grünen,
gelben und weißen "Talente-Karten", wählt der
Spieler dann die Eigenschaften aus,
die ihm notwendig erscheinen, um in diesem Beruf
erfolgreich zu sein. Wenn alle Talente
richtig geraten wurden, bekommt der Spieler 5 Punkte, wenn er
weniger geraten hat,
entsprechend weniger. Danach wird die Fragekarte weggelegt,
und der nächste Spieler
würfelt weiter. Gewinner ist, wer als erster 25 Punkte
gesammelt hat. |
|