|
Angebote
für
Eltern und Schulabgänger
|

|
Wer weiß schon mit 15, 16, 17 Jahren, wohin beruflich die Reise geht?
Die meisten jungen Leute sind orientierungslos und entscheiden
sich für eine Ausbildung
aufgrund von Vorurteilen, Traditionen, Spontan-Interessen.
Viele zögern auch aus Angst vor Herausforderungen die
Entscheidung für einen Beruf hinaus.
Und wer mit einem Studium beginnt, fragt nicht immer vorher:
Was kann ich? Wer bin ich? Was muss mir der Beruf ein Leben lang
"bieten"?
Diese Orientierungslosigkeit beschert den Eltern nicht nur
Sorgen, sondern auch hohe Kosten.
Die Ausbildung, die abgebrochen wird, der Studienwechsel, der
Studienabbruch,
"kosten" nicht nur Geld, sondern auch Frustration und
Versagenserlebnisse bei allen Beteiligten.
So weit
muss es nicht kommen!
Wer Orientierungshilfen in Anspruch nehmen möchte, um die
eigenen Talente und persönlichen Fähigkeiten
besser einzuschätzen, die persönlichen Ziele für die gesamte
Lebensplanung klarer zu erkennen
oder sich auf Bewerbungs- und Assessment-Situationen gezielter
vorzubereiten, kann einen
Ein-Tages-Workshops mit maximal 10 Personen besuchen oder sich
individuell coachen lassen.
|